Wimmelbild erstellen lassen
Wimmelbild Illustratorin
Lebendige Wimmelbilder für Kinder, Erwachsene und Unternehmen
Wimmelbild erstellen
MEHR ZU DEN PROJEKTEN:
Wimmelbild Illustrator
Wimmelbild erstellen lassen
Wimmelbilder sind mehr als nur bunte Illustrationen – sie sind lebendige Erzählungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln.
Als Wimmelbild Illustratorin macht es mir besonders Freude Geschichten auf eine spielerische und detailreiche Weise zu erzählen und dabei zum Staunen und Entdecken einzuladen. Besonders in der heutigen schnelllebigen Zeit bieten Wimmelbilder eine tolle Lösung, um komplexe Informationen zu visualisieren und emotionale Verbindungen zu schaffen.
Bei meinen Wimmelbildern lege ich besonders wert auf eine sensible und charakterstarke Interaktion zwischen den Menschen, die individuell und diversitätssensibel dargestellt werden. Kleine zwischenmenschliche Situationen, die zum Schmunzeln einladen und in ihren Szenen kleine Geschichten darstellen sollen große und kleine Betrachter fesseln und zum Dialog einladen.
So können mit diesen Szenen Werte spielerisch transportiert werden und vielfältig zur Unternehmenskommunikation verwendet werden. Ganz nebenher entsteht ein Produkt das vielfältig als Werbemittel verwendet werden kann: als Ausmalbild für Kinder, als Puzzle, Postkarte oder Poster. Auf Webseiten kann ein Wimmelbild interaktiv eingebunden und teilweise sogar animiert werden.
Wie ich arbeite – Schritt für Schritt
1. Erste Skizze und Ideenfindung
Der erste Schritt in meinem Prozess als Wimmelbild Illustratorin ist die Erstellung einer groben Skizze, um die Grundstruktur des Wimmelbildes festzulegen.
Wir besprechen gemeinsam, welche Elemente unbedingt im Bild enthalten sein sollen, z. B. wichtige Gebäude, Figuren oder symbolische Darstellungen. An dieser Stelle berücksichtige ich Ihre Wünsche zu Thema, Stil und Farbauswahl. Skizzen geben Ihnen die Möglichkeit in einem frühen Stadium Feedback zu geben und damit von Beginn an den Aufbau des Wimmelbildes nach Ihren Vorstellungen mitzubestimmen. Die Grobskizze ist für mich ein Medium und gmeinsam mit meinen Kunden in einem spielerischen Hin und Her den Aufbau des Wimmelbildes gemeinsam festzulegen.
2. Detailausarbeitung und Komposition
Sobald die Grundstruktur steht, beginne ich mit der detaillierteren Ausarbeitung des Wimmelbildes, der Reinzeichnung. Jedes Element wird nun klarer definiert – von den Gebäuden bis hin zu den Figuren. Ich achte darauf, dass alle Details stimmig miteinander verbunden sind und die Bildkomposition harmonisch wirkt.
3. Kolorierung
Nachdem die Details ausgearbeitet sind, folgt die Kolorierung. Hier wähle ich die Farben aus, die die Stimmung und das Thema des Wimmelbildes am besten unterstützen. Sei es eine bunte, fröhliche Szenerie für Kinderbücher oder eine dezente, professionellere Farbpalette für Unternehmenskommunikation – die Farben bringen das Bild zum Leben. Ich achte darauf, dass alle Farbtöne harmonieren und das Bild eine visuelle Klarheit erhält, auch wenn es gleichzeitig viele Details gibt.
4. Feinabstimmung und Fertigstellung
In diesem Schritt wird das Wimmelbild finalisiert. Ich prüfe nochmals alle Details auf ihre Harmonie und Klarheit und nehme gegebenenfalls kleine Anpassungen vor, damit das Bild sowohl in großen als auch in kleinen Formaten gut aussieht. Die Feinabstimmung umfasst auch den letzten Schliff, wie die Schattierung, die Texturen und das Licht, um dem Bild Tiefe und Dynamik zu verleihen.
5. Bereitstellung und Nutzung
Sobald das Wimmelbild fertig ist, bereite ich es je nach Verwendungszweck auf: Wenn das Bild für den Druck vorgesehen ist, stelle ich sicher, dass es in der richtigen Auflösung und Dateiformat vorliegt. Für digitale Anwendungen wie Social Media oder Websites sorge ich dafür, dass die Dateigröße optimiert ist und das Bild auch online gut aussieht. Ich biete Ihnen das fertige Wimmelbild in den gewünschten Formaten an, sei es als hochauflösendes Druckbild oder als digitale Version für Ihre Website, sozialen Medien oder andere Plattformen. Ich arbeite Pixelbasiert, aber so groß dass es auch auf großen Formaten wie A0 oder größer gedruckt werden kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wimmelbild Erstellung
1. Was ist ein Wimmelbild und warum sollte ich eines für mein Projekt wählen?
Ein Wimmelbild ist eine detailreiche, lebendige Illustration, die Geschichten erzählt und zum Entdecken einlädt. Es eignet sich hervorragend, um komplexe Themen visuell darzustellen – sei es für Kinderbücher, Bildung, Unternehmenskommunikation oder kreative Kampagnen. Wimmelbilder schaffen eine emotionale Verbindung und sind einzigartig darin, Informationen auf spielerische Weise zu vermitteln.
2. Wie lange dauert es, ein Wimmelbild zu erstellen?
Die Dauer hängt vom Detailgrad und der Projektgröße ab. Ein einfacheres Wimmelbild kann in wenigen Wochen fertiggestellt sein, während aufwendige Bilder mehrere Wochen benötigen.
Nach einem ersten Gespräch legen wir gemeinsam einen realistischen Zeitrahmen fest, der zu Ihrem Projekt passt.
3. Wie viel kostet ein Wimmelbild?
Die Kosten richten sich nach verschiedenen Faktoren – z. B. der gewünschten Größe, dem Detailgrad und Anzahl der Szenen, dem Verwendungszweck und eventuellen Zusatzleistungen (z. B. animierte Elemente).
Nach der Klärung Ihrer Wünsche erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot, passend zu Ihrem Projekt und Budgetrahmen.
4. Welche Informationen benötige ich, um mit dem Wimmelbild-Projekt zu starten?
Für den Projektstart brauche ich grundlegende Informationen zu den Inhalten und Szenen, die dargestellt werden sollen, sowie eventuell vorhandenes Referenzmaterial (z. B. Fotos, Logos, Skizzen). Gemeinsam besprechen wir außerdem Format, Farben, Atmosphäre und den gewünschten Stil.
5. Kann ich Änderungen an einem fertigen Wimmelbild vornehmen lassen?
Ja – Änderungswünsche sind grundsätzlich möglich. In der Regel arbeite ich mit mehreren Korrekturschleifen pro Arbeitsschritt (Großskizze, Skizze, Reinzeichnung, Colorierung), sodass am Ende meist nur noch kleine Anpassungen nötig sind.
Mir ist wichtig, dass das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Sollte im Nachgang dennoch etwas geändert werden müssen, lässt sich das in vielen Fällen umsetzen.
6. Welche Formate bekomme ich für mein Wimmelbild?
Je nach Verwendungszweck erhalten Sie das Wimmelbild in passenden Formaten – für den Druck als hochauflösende Datei (z. B. PDF oder TIFF), für digitale Anwendungen als optimierte Webformate (z. B. JPEG oder PNG). Ich achte darauf, dass die Bildqualität für alle geplanten Einsatzzwecke optimal ist.
7. Wo kann ich das Wimmelbild verwenden?
Ein Wimmelbild kann vielseitig eingesetzt werden – z. B. in Büchern, auf Bannern, Postern, Ausmalbildern, Websites, Social Media, in Marketingkampagnen oder in der Unternehmenskommunikation. Teilen Sie mir einfach mit, wofür Sie das Bild nutzen möchten – ich bereite es entsprechend auf.
8. Gibt es eine Mindestgröße für das Wimmelbild?
Es gibt keine feste Mindestgröße – jedes Wimmelbild wird individuell an die geplante Nutzung angepasst. Die häufigsten Formate für den Druck liegen zwischen A3 und A1, für digitale Nutzung je nach Umfang. Oder Hochformat. Ich arbeite in hoher Auflösung, sodass eine große Ausgabe (bis A0 oder größer) problemlos möglich sind.
9. Können Teile des Wimmelbilds animiert werden?
Ja, ich animiere auf Wunsch einzelne Elemente im Wimmelbild – etwa vorbeiziehende Wolken, blinkende Lichter, flatternde Wimpel oder kreisende Hubschrauber. Auch leichte Zooms, Bewegungsloops oder kleine Überraschungseffekte sind möglich. So entsteht ein lebendiger Eindruck, der besonders gut in digitalen Anwendungen wirkt – etwa auf Websites, bei Social Media oder in interaktiven Projekten. Die Animationen setze ich selbst um – von der Idee bis zur fertigen Datei.
Referenzen
Kunden (Auswahl):
Geolino, dm, d.velop, Goethe-Institut, CARE Deutschland e. V., Zoo Berlin, Museum Koenig Bonn, AWO Berlin, Universität Köln, Stiftung Kinder forschen, Ruhr-Universität Bochum, Kebik e. V., BZgA u. a.
Agenturen:
Pfeffermind, Edeos, Climate Media Factory, Zeitsprung Commercial, Studio 36, Jungblut, Lohnzich, Instant Waves, Xkopp, Sturm und Drang, Studio Krokodil
Sender / Verlage:
ARTE, 3sat, ZDF, Gruner + Jahr (GEOlino), Baumhaus Verlag
LUST AUF EINE ZUSAMMENARBEIT?